30. Juni 2021

AGB

Allgemeine GEschäftsbedingungen

1. Anwendungsbereich 

1. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Leistungen, die Jakob Chalets gegenüber dem Gast erbringt. Diese Leistungen beziehen sich insbesondere auf die entgeltliche Nutzungsüberlassung von Chalets und sonstigen Räumlichkeiten, sowie allen damit zusammenhängenden Leistungen.

2. Die AGB beziehen sich auf alle Vertragsarten und alle künftigen Geschäfte mit dem Gast, die mit Jakob Chalets geschlossen werden.

2. Allgemeines 

1. Unsere Chalets sind Nichtraucherchalets und stehen dem Gast am Anreisetag ab 16 Uhr sowie am Abreisetag bis 10 Uhr zur Verfügung.

2. Die allgemeine Mindestaufenthaltsdauer in unseren Chalets beträgt 2 Nächte.

3. Wir behalten uns vor, saisonbedingt Preisänderungen an den Übernachtungspreisen unserer Chalets vorzunehmen. Angebotene Preise sind unverbindliche Preishinweise und können veraltet sein. Es gelten ausschließlich die in der Buchung jeweils angegebenen Preise.

4. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritts-Versicherung.

5. Die Saunas in Jakob Chalets werden maximal auf 76 Grad geheizt um die gesundheitliche Belastung für den Körper gering zu halten. 

Die Nutzung der Sauna ist aus Sicherheitsgründen ausschließlich für mindestens. 2 Personen vorgesehen. 

Bei Verwendung der bereitgestellten Menthol-Kristalle, Saunaaufgüssen ist auf die empfohlene Dosierung zu achten. 

Die Menthol-Kristalle sind ausschließlich für die Verwendung als Sauna Aufgussmittel anzuwenden.

6. Die Pools in Jakob Chalets werden maximal auf 39 Grad geheizt um die gesundheitliche Belastung für den Körper gering zu halten. 

Die Nutzung des Pools ist aus Sicherheitsgründen ausschließlich für mindestens. 2 Personen vorgesehen. 

7. Wir empfehlen unseren Gästen mit gesundheitlichen Problemen wie z.B. Herz-Kreislauf Störungen die Nutzung von Sauna und Pool zu vermeiden.  

8. Haustiere sind in all unseren Chalets herzlich willkommen. Damit sich alle Gäste wohlfühlen und die Hygiene gewahrt bleibt, bitten wir um Beachtung folgender Regeln:

  • Der Aufenthalt von Haustieren in den Wellness- und Saunabereichen ist nicht gestattet.
  • Haustiere dürfen nicht auf Sofas oder in Betten.
  • Tierhalter sind dafür verantwortlich, dass keine Schäden durch ihre Haustiere entstehen (z. B. Kratzer an Türen oder Möbeln).

9. Da wir die Privatsphäre und Ruhe unserer Gäste so wenig wie möglich beeinträchtigen wollen, werden Zwischenreinigungen der Chalets nur auf Anfrage vorgenommen.

9. Bei schlechtem Wetter und starkem Wind ist es zwingend erforderlich, die Markisen einzufahren und die Sonnenschirme zuzuklappen, da andernfalls Beschädigungen entstehen und die Kosten hierfür dem Gast in Rechnung gestellt werden können.

3. Vertragsschluss

1. Die Verträge kommen nach schriftlichem Antrag des Gastes und durch die Annahme des Antrages von Jakob Chalets zustande. Die Annahme kann nur schriftlich, in Textform (E-Mail, Buchungssystem) oder schlüssig, durch Leistungserbringung, erfolgen.

2. Jakob Chalets haften nicht für Leistungen, die im Namen und auf Rechnung Dritter vermittelt werden. Bestellt ein Dritter für einen Gast eine oder mehrere Leistungen, so haftet er zusammen mit dem Kunden als Gesamtschuldner für alle Verpflichtungen aus dem Vertrag.

3. Ohne schriftliche Zustimmung von Jakob Chalets ist die entgeltliche oder unentgeltliche Überlassung des Chalets an Dritte nicht gestattet und berechtigt Jakob Chalets nach vergeblicher Abmahnung zur fristlosen Kündigung des Beherbergungsvertrages.

4. Mündliche Vereinbarungen sollten aus Beweisgründen schriftlich bestätigt werden. Anzeigen und Erklärungen, die den Jakob Chalets gegenüber abzugeben sind, bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform.

5. Jakob Chalets verpflichten sich nicht, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

4. Leistungen, Preise, Zahlung, Aufrechnung

1. Jakob Chalets verpflichten sich, die vom Gast gebuchten Chalets bereitzuhalten und die vereinbarten Leistungen zu erbringen.

Sofern Jakob Chalets die Erbringung der Leistung zum entsprechenden Zeitpunkt aus sachlich gerechtfertigten Gründen nicht möglich ist, wird dies dem Gast unverzüglich mitgeteilt. In diesem Fall können beide Parteien (Gast und Jakob Chalets) ohne Angabe von Gründen und ohne Geltendmachung von Ansprüchen von dem Vertrag zurücktreten. Schon gewährte Leistungen sind zu vergüten.
1a) Aufgrund von Corona (COVID-19) kann es besondere Maßnahmen bzw. Einschränkungen geben. Alle aktuellen Informationen dazu findet der Gast in auf der Internetseite https://jakob-bayerwaldchalets.de/.

2. Der Gast ist verpflichtet, die für die Chalet-Überlassung und die von ihm darüber hinaus in Anspruch genommenen Leistungen gültigen Preise zu zahlen.

3. Die direkt mit Jakob Chalets vereinbarten Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer.

4. Pauschalangebote, Sonderaktionen, Nachlässe und Rabatte sind nicht kombinierbar und können nicht in Folge gebucht werden.

5. Nachträgliche Leistungsänderungen auf Wunsch des Gastes können zur Veränderung des vereinbarten Preises führen. Nachträgliche Änderungen der Leistungen durch Jakob Chalets sind nur gestattet, wenn die Vereinbarung der Änderung oder Abweichung unter Berücksichtigung der Interessen von Jakob Chalets für den Gast zumutbar ist.

6. Zahlungen können nur per Überweisung oder Kreditkartenabrechnung getätigt werden.

7. Die Höhe der Vorauszahlung beträgt 20% vom Gesamtpreis der gebuchten Leistungen.

8. Der Zahlungsanspruch von Jakob Chalets ist unverzüglich nach Zugang der Rechnung fällig. Rechnungen sind grundsätzlich sofort per Überweisung zu begleichen.

9. Für jede Mahnung wird eine Mahngebühr von 5€ fällig.

10. Der Gast kann nur mit einer unbestrittenen oder rechtskräftigen Forderung gegenüber Jakob Chalets aufrechnen.

11. Im Reisezeitraum entstandene Schäden oder Mängel werden dem Gast nachträglich in Rechnung gestellt.. Dazu zählen Schäden am Mietobjekt, am Inventar, am Fußboden und am Mobiliar sowie Kosten für verlorene Schlüssel. Schäden sind uns und der eventuell vorhandenen Haftpflichtversicherung des Gastes unverzüglich mitzuteilen.

12. Bei übermäßiger Verschmutzung des Chalets behalten wir uns vor, eine zusätzliche Reinigungspauschale in Höhe von 150 Euro zu berechnen.

13. Poolhygiene und Wasserwechsel: Das Poolwasser wird regelmäßig überprüft und gemäß den geltenden Hygienestandards ausreichend desinfiziert, um eine sichere Nutzung unter normalen Bedingungen zu gewährleisten.
Bei unsachgemäßer oder übermäßiger Nutzung kann es jedoch zu einer Beeinträchtigung der Wasserqualität kommen, die einen Wasserwechsel erforderlich macht. In diesem Fall erheben wir einen Unkostenbeitrag von 40 Euro.
Ein Wasserwechsel kann selbstverständlich auch auf Wunsch des Gastes durchgeführt werden.

5 Chalet-bereitstellung, -übergabe, -rückgabe

1. Die Bereitstellung der Chalets dient ausschließlich dem Beherbergungszweck. Partys und Veranstaltungen sind untersagt.

2. Unsere Chalets stehen dem Gast am Anreisetag ab 16 Uhr sowie am Abreisetag bis 10 Uhr zur Verfügung.

3. Der Gast haftet für sämtliche Schäden, die durch ihn oder durch Dritte, die auf dessen Veranlassung die Leistung Jakob Chalets erhalten haben, verschuldet wurden.

4. Am Tag der Anreise erhält der Gast einen Zugangscode für den Schlüsselsafe am jeweiligen Chalet. Zusätzlich wird im Vorfeld ein Einweisungsvideo zur Nutzung des Chalets zur Verfügung gestellt.
Bei Abreise ist der Schlüssel bitte wieder im vorgesehenen Schlüsselkasten zu hinterlegen.

6 Chalet Codex

1. Unsere Chalets befinden sich in unmittelbarer Nähe zu einander. Aus Rücksichtnahme auf andere bitten wir um Einhaltung der Nachtruhe. 

2. Fenster und Türen sind beim Verlassen des Chalets zu schließen.

3. Unsere Chalets sind Nichtraucherchalets. Das Rauchen ist ausschließlich auf der Terrasse bzw. dem Balkon erlaubt.

4. Pro Chalet wird ein Parkplatz zur Verfügung gestellt.

a) Chalet (Haus 1) – Der Parkplatz 1 (erster Parkplatz rechts vom Heizgebäude)
b) Chalet (Haus 2) – Der Parkplatz 2 (zweiter Parkplatz rechts vom Heizgebäude) c) Chalet (Haus 3) – Der Parkplatz 3 (dritter Parkplatz rechts vom Heizgebäude) + Parkplatz neben Haus 3

6. Sportgeräte gehören nicht in die Chalets – Fahrräder, Winter- und andere Sportgeräte sind in den dafür vorgesehenen Abstellräumen (Heizgebäude) unterzubringen. Dies gilt auch für die dazugehörigen Schuhe.

7. Bei Gefahr in Verzug haben wir Zutrittsrecht zu unseren Chalets. Bei Ausübung dieses Rechts wird der Gast vorab informiert.

7 Absagen, Abbestellungen, Stornierungen, Rücktritt des Bestellers

1. Bei Nichtanreise oder Stornierung innerhalb bestimmter Fristen bleibt der Besteller zur Zahlung des vereinbarten Preises wie folgt verpflichtet:
Bis zu 30 Tage vor der Anreise können Gäste kostenlos stornieren. Der Gast zahlt im Falle einer Stornierung in den 30 Tagen vor der Anreise 50% des Gesamtpreises. Der Gast entrichtet als Vorauszahlung nach der Buchung 20% des Gesamtpreises.

Sollte diese Klausel als pauschalierter Schadensersatz ausgelegt werden, wird dem Gast gestattet nachzuweisen, dass ein Schaden oder eine Wertminderung überhaupt nicht oder wesentlich niedriger als die Pauschale entstanden sei.

2. Absagen müssen schriftlich erfolgen und werden von uns bestätigt. Die Rücktrittsrechte des Bestellers gemäß BGB bleiben unbenommen.

3. Wir versuchen nicht in Anspruch genommene Chalets nach Möglichkeit anderweitig zu vergeben. In diesem Fall entfällt die Stornierungsgebühr.

8 WLAN und Telefon Nutzung 

1. Unsere Chalets haben WLAN. Dieses kann für die Dauer des Aufenthalts durch die Gäste kostenfrei mitbenutzt werden. Dieses Recht ist jederzeit widerruflich und darf nicht an Dritte weitergegeben werden. Wir haben jederzeit das Recht den Betrieb des WLANs einzuschränken oder gänzlich zu sperren. Dies gilt insbesondere für gewaltverherrlichende, pornographische oder kostenpflichtige Seiten.

2. Die entsprechenden Zugangsdaten (Benutzername sowie Passwort) sind nur für unsere Gäste bestimmt und werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert.

3. Wir weisen darauf hin, dass der unter Nutzung des WLANs hergestellte Datenverkehr unverschlüsselt erfolgt. Ein Einsehen der Daten durch Dritte kann somit nicht ausgeschlossen werden.

4. Die Nutzung des WLANs erfolgt auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko. Für mögliche Schadsoftware (z.B. Viren, Trojaner, Würmer, etc.) übernehmen wir keine Haftung.

5. Für die über das WLAN übermittelten Daten, die darüber in Anspruch genommenen kostenpflichtigen Dienstleistungen und getätigten Rechtsgeschäfte ist der Gast selbst verantwortlich.

6. Verstöße gegen das geltende Recht werden unmittelbar zur Anzeige gebracht.

7. Unsere Chalets verfügen über Festnetz Telefone. Telefonate ins deutsche Festnetz sind für unsere Gäste Kostenlos, alle anderen Telefonate sind kostenpflichtig. Die Kosten für Telefonie können dem Gast bis zu 90 Tage nach dem Aufenthalt in Jakob Chalets in Rechnung gestellt werden.

9 Rücktritt Jakob Chalets

1. Die Berechtigung zum Rücktritt vom Vertrag erfolgt gemäß §323 BGB oder zur Kündigung des Vertrages gemäß § 314 BGB.

Ein Rücktrittsgrund kann insbesondere vorliegen, wenn:
• Wenn der Gast eine fällige Leistung nicht erbringt (z. B. die geforderte Vorauszahlung nicht gezahlt wird).
• Wenn die Erfüllung des Vertrages wegen höherer Gewalt, Streik oder andere nicht vertretbare Gründe unmöglich ist.
• Wenn der Gast irreführende oder falsche Angaben über wesentliche Daten, wie z. B. in der Person des Gastes oder des Zwecks, macht.
• Wenn der Gast den Namen von Jakob Chalets mit werbenden Maßnahmen ohne vorherige schriftliche Zustimmung nutzt.
• Wenn ein begründeter Anlass zur Annahme besteht, dass die Inanspruchnahme der Leistung den reibungslosen Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder das Ansehen des Unternehmens in der Öffentlichkeit gefährdet ist.

2. Jakob Chalets verpflichten sich den Gast unverzüglich nach bekannt werden des Grundes, vom Rücktritt / Kündigung in Kenntnis zu setzen.

3. Bei begründetem Rücktritt / Kündigung entsteht kein Anspruch auf Schadensersatz für den Gast.

10 Haftung Jakob Chalets 

1. Jakob Chalets haften für vorsätzliche oder grob fahrlässige Verletzungen seiner gesetzlichen oder vertraglichen Pflichten aus dem Vertrag.

2. Des Weiteren haftet das Unternehmen für Schäden, die
• auf der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit beruhen, wenn Jakob Chalets die Pflichtverletzung zu vertreten haben.
• durch die Verletzung essentieller Vertragspflichten entstehen. In diesem Fall ist der Schaden auf den vorhersehbaren vertragstypischen Schaden begrenzt.

3. Ausgeschlossen von der Haftung sind Folgeschäden oder mittelbare Schäden.

4. Der Gast ist verpflichtet Störungen oder Mängel unverzüglich per E-Mail (info@jakob-bayerwaldchalets.de) oder telefonisch anzuzeigen. Jakob Chalets werden nach Kenntnisnahme bemüht sein, Abhilfe zu schaffen. Dabei ist der Gast verpflichtet, dass ihm Zumutbare beizutragen, um die Störung zu beheben und den Schaden gering zu halten.

5. Die Haftung für eingebrachte Sachen erfolgt gemäß §§ 701 ff BGB. Die Haftungsansprüche erlöschen, wenn der Gast nach Kenntnisnahme des Verlusts, der Zerstörung oder Beschädigung von Jakob Chalets nicht unverzüglich Anzeige macht.

6. Zurückgebliebene Sachen des Gastes gelten nicht mehr als von Jakob Chalets in Obhut genommene Sachen. Diese Sachen werden nur auf Anfrage, Risiko und Kosten des Gastes auf Wunsch nachgesandt, anderenfalls nach Ablauf von 12 Monaten entsorgt. Für den Aufwand wird eine entsprechende Geldleistung fällig“..

7. Für die Nutzung der Parkplätze von Jakob Chalets wird keinerlei Haftung übernommen.

11 Haftungsausschluss 

1. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich die Betreiber verantwortlich.

2. Für materielle oder ideelle Schäden, die durch die angeführten Informationen herbeigeführt wurden, wird grundsätzlich keine Haftung übernommen, es sei denn, Jakob Chalets haben nachweislich vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt.

3. Sämtliche Onlineangebote sind unverbindlich. Jakob Chalets haben das Recht, Teile der Seiten oder das Angebot ohne Ankündigung zu ändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung einzustellen.

12 Datenschutz

1. Die Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten auf unserer Homepage erfolgt auf freiwilliger Basis. Gewöhnlich geschieht dies, wenn der Gast eine Geschäftsbeziehung mit den Jakob Chalets eingeht.

2. Eine Weitergabe der vom Gast angegeben Daten an Dritte erfolgt nicht.

3. Alle auf der Homepage verwendeten Bilder sind mit den entsprechenden Personen geregelt.

4. Generell ist der Besuch unserer Homepage auf anonyme Weise möglich. Jakob Chalets behalten sich das Recht vor, Informationen allgemeiner Natur, wie z. B. Art des Webbrowsers, Domainnamen, Service Provider o. ä., zu speichern. Diese Informationen lassen keine Rückschlüsse auf den Nutzer zu.

5. Mit der Nutzung der Homepage von Jakob Chalets erklärt sich der Nutzer einverstanden, dass die freiwillig übermittelten Daten von uns gespeichert und unter Beachtung der Datenschutzerklärung verarbeitet und benutzt werden.
Diese Einwilligung darf nur von Nutzern, die älter als 13 Jahre alt sind erklärt werden. Falls Nutzer jünger sind, ist die Einwilligung von einem Erziehungsberechtigten zu erklären.“

13 Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Jakob Chalets behalten sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Nutzung dieser Website mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu ändern oder zu erneuern, ohne dass insoweit eine Pflicht zur Mitteilung gegenüber dem Gast besteht. Auf der Website wird die jeweils aktuelle Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen vom Zeitpunkt ihrer Geltung an bereitgehalten. Mit der Weiternutzung der Website für neue Buchungen nach einer Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen erklärt der Gast sein Einverständnis zu den Änderungen.

14 Rechtsfrage

Es wird deutsches Recht vereinbart.

Letzte Änderung im Oktober 2024